
23.12.13
16.12.13
Spenden über betterplace.org sinnvoll!
Seit heute ist es möglich, direkt für die Schule zu spenden. Wenn die ersten 250€ eingegangen sind, werden wir in der offiziellen Seite auch zu finden sein. Also, fangt an, dann wird das Projekt auch für neue Spender sichtbar! Schickt bitte den Link an Freunde und Bekannte weiter.
http://www.betterplace.org/de/projects/16293-wir-wollen-lesen-schulbibliothek-in-kathmandu-nepal
15.12.13
Die Baustelle bis zum 15. 12. 2013
Es ist kaum zu glauben, dass es so schnell voran geht auf der Baustelle.
Es sind so viele Arbeiterinnen und Arbeiter, die diesen Baufortschritt möglich machen. Natürlich muss Rambo und Lama la immer schauen, dass richtig und sorgfältig gearbeitet wird. DANKE!
Click here um mehr Fotos zu sehen.

8.12.13
Abfahrt nach Indien

19.11.13
18.11.13
28.10.13
Feier zu Ehren von H.H. 8. Karmapa

459 Years Anniversary vom 8th Gyalwang Karmapa Mikyo Dorje am 23 Tag des 8. Monats des Mondkalenders
Click here um mehr Details zu sehen und das Butterlampengebet zu hören
Click here um mehr Fotos zu sehen.
26.10.13
Die Straße wird gebaut

Die Straße zum neuen Schulbaugelände wird hergestellt. Sehr bald wird begonnen, das Haus zu bauen.
Click here um mehr Fotos zu sehen.
Hier ein Video zum Baubeginn:
25.10.13
Neuer Wassertank unter der Erde
Publiziert am 10. Oktober 2013 von khenpo
Es gibt ein allgemeines Problem mit dem Trinkwasser in Kathmandu, aber wir haaben ein spezielles Problem, da unser Kloster Hang des Berges liegt. Um unser Wassermangel und Mangel an Trinkwsser zu beheben, bauen wir ein unterirdischen Wassertank 300 Meter unterhalb unseres Klosters.
Click here um mehr Fotos zu sehen.
Click here um mehr Fotos zu sehen.
26.9.13
Picknick 2013

Einmal im Jahr haben die Mönche und Nonnen unseres Klosters die wunderbare Gelegenheit, gemeinsam ein Picknick abzuhalten.
Click here um mehr Fotos zu sehen.
Ende des Sommer-Retreats 2013

Nach dem Sommer-Retreat besuchen die Mönche einen Platz außerhalb des Klosters und teilen die Opferungen , die sie während des Retreats erhalten haben.
Click here um mehr Fotos zu sehen.
15.9.13
Geschenke für die Mönchen und Nonnen

Click here um mehr Fotos zu sehen.
29.6.13
Neuer Platz für das Schulprojekt

Seit 2011 schauen wir uns um, eine neue Schule zu bauen, doch wir hatten eine Menge von Hindernissen. Wir kauften Land für die Schule in Lapsephedi-6 Jaharsing Pauwa, Kathmandu, das 40 Kilometer von unserem Kloster Karma Leksheyling in Swayambhu entfernt liegt.
2012 begannen wir das Land zu ebnen und Terrassen anzulegen. Auch wurde ein kleines Haus gebaut, in dem die Arbeiter sich aufhalten sollten. Unglücklicherweise, kam eine Gruppe von Bewohnern des Dorfes Sangkhu, das in der Nähe ungefähr 10 km entfernt liegt, und zerstörten einiges was wir gebaut hatten. Wir fühlten uns sehr enttäuscht, da wir eine Schule bauen wollten, in die jedes Kind lernen könnte. Anstatt uns zu helfen, waren sie gegen uns. Sie hatten keine Begründung und wir waren mit ihnen mehr als ein Jahr im Rechtsstreit.
In der Zwischenzeit stieg die Zahl der Studenten jedes Jahr. Dieses Jahr haben wir etwa 50 neue Studenten. Wir haben nicht genug Raum für alle Schüler. In diesem Jahr mussten wir Hochbetten in die vorhandenen Räume stellen und wir haben große Probleme mit den Toiletten.
Glücklicherweise, haben wir im letzten Monat unerwartet die Gelegenheit bekommen, Land direkt hinter unserem Kloster zu kaufen. Wir haben nun entschieden, das neue Schulgebäude hier zu bauen. Es ist sogar besser, alle Gebäude zusammen auf einem Platz zu haben!
Wir wünschen uns, dass es keine Hindernisse mehr gibt und dass wir Unterstützung innerhalb Nepals und außerhalb des Landes aus aller Welt bekommen!
Bitte click here um die Pläne und weitere Details auf der Webseite anzusehen
27.6.13
24.6.13
Das Sommer-Retreat hat begonnen

Während des Sommer Retreats gehen die täglichen Aktivitäten normal weiter - Studium, Praxis und andere unterschiedliche Dharma-Aktivitäten. Besonders ist, dass die Mönche nun inerhalb des Klostergeländes bleiben. Jeden Morgen werden Gebete nach den Regeln des Vinaya (Dulwa) abgehalten. Nach dem Mittagessen wird nicht mehr gegessen. Das Mittagessen wird zusammen eingenommen und es werden dabei Gebete und Widmungen für die Sponsoren, die uns unterstützen, rezitiert. Es sollte auch nicht über die Fehler anderer gesprochen werden .....u.s.w. In Kürze, es wird alles getan, die Regeln und Vorschriften des Vinaya einzuhalten, die von Lord Buddha gelehrt wurden.
Click here um Fotos vom Start des Sommer-Retreats zu sehen
Click here um Fotos vom Mittagessen zu sehen
Click here um Fotos von der Abend-Puja zu sehen
22.6.13
Mönchsroben übergeben

Choje Lama Phuntsok übergab die gelben Mönchsroben den Mönchen, die kurz zuvor das Gelübde empfangen (gegeben) haben.Das Sommerretreat für 3 Monate wird morgen beginnen.
Danach wurden die Mönche angeleitet, wie man diese anlegt.
Click here um mehr Fotos zu sehen.
7.6.13
Umzug in den neuen Literacy-Raum

Click here um mehr Fotos zu sehen.
28.5.13
Der Literacy Raum wird gestrichen

So schön sieht der neue Raum für den Leseunterricht aus! Nun brauchen wir noch Sponsoren für den Fußboden. Er wird ungefähr 600€ kosten.
Click here um mehr Fotos zu sehen.
26.5.13
Das 2. Drei-Jahres-Retreat hat begonnen
Publiziert am 25. Mai 2013 von khenpo

16.5.13
Neues Gebetsbuch erschienen

Liebe Freunde und Freundinnen von Leksheyling,
der Verein Brücke der Freundschaft hat soeben die frisch gedruckten kleinen Gebetsbücher erhalten.
Das Büchlein ist nur 14,5x11 cm groß. Auf den ca 150 Seiten findet Ihr Gebete für Anfang, Mitte und Ende.
Für eine Spende von 5€ +Porto könnt Ihr es bestellen bei lekling-de@web.de
28.4.13
Wandbilder in Leksheyling
Die untere Halle wird von den Mönchen mit wunderbaren Wandbildern versehen. Die Farben wurden von Freundinnen aus Deutschland gesponsert.
Klick hier um mehr Fotos von der Aktion zu sehen.
25.4.13
Die 2. Klasse im Literacy-Room
14.4.13
Die jährliche Zeugnisausgabe

Es gibt für die drei Besten jedes Jahrganges einen Khatak, Medallie und ein Geschenk. Für die Schüler immer wieder ein besonderer Tag. Aber auch diejenigen, die nicht zu den Besten gehörten hatten viel Spaß bei der Übergabe des Zeugnisses von Chöje Lama Phuntsok wie man auf den Fotos sehen kann.
11.4.13
Geburtstagsfeier für Choje Lama Phuntsok

Click here um Fotos bis zum Nachmittag zu sehen.
Click here um Fotos vom Nachmittag zu sehen
Click here um Fotos vom Abendessen zu sehen
und dann die Abendfeier, die die Mönche gestaltet haben.Click here
5.4.13
3-Jahres Retreat vollendet

1.4.13
Erste Bücher für den Literacy-Unterricht
Von Spendengeldern aus Deutschland konnten spontan schon ca. 70 neue Bücher gekauft werden. Die Schüler sind begeistert und freuen sich auf den neuen Umgang mit Büchern. Der Verein Brücke der Freundschaft e.V.
www.bruecke-der-freundschaft-schulverein.de
ruft zu weiteren Spenden auf, damit der neue Raum auch freundlich gestaltet werden kann.
Treffen für einen Literacy-Raum

Click here um mehr Fotos zu sehen.
Jährliches Treffen des Staff

Click here um mehr Fotos zu sehen.
Unsere neuen Staff-Mitglieder

Verleihung von Khenpo-Titel

Click here um mehr Fotos zu sehen.
Mandala-Opferung an H.E. Sangye Nyenpa Rinpoche

Bücher vom JKL

Vielen Dank von unserer Bibliothek an den Jamgon Kongtrul Labrang für die Textsammlung Dhagpo Kagyu. Click here um mehr Fotos zu sehen.
Besuch von zwei Mitgliedern der UNESCO


22.2.13
Erste Spendenübergabe
Ani Kelsang vom Verein "Brücke der Freundschaft e.V." konnte die erste Spende des Vereins überbringen. Lama Phuntsok und DM sagen allen Mitgliedern, Sponsorinnen und Sponsoren ganz herzlichen Dank und Tashi Delek!
3.2.13
Mahakala Puja hat begonnen

Click here um mehr Fotos zu sehen.
Subscribe to:
Posts (Atom)